Werbung

Startseite Tagebücher/Blogs Befairys Tagebuch Fahrradverleih und Fahrkarte ist teuer

 
In mein kleines Zimmer sollte niemand hinein, weil der Wohnraum ist so zu gering für mich. Ich habe ja auch kein Haustier.

 

Fahrradverleih und Fahrkarte ist teuer

permanenter Link von Befairy am 21.03.2016 10:17

Ich habe kein Fahrrad. Derzeit machen manche Fahrradverleihbetriebe wegen zu schlimmer Wetterlage, wie Strassenglätte sowieso eine Winterpause, da Reparaturwerkstätten wiederum überfüllt. Gerade vor und nach Feiertagen bestehen keine Reparaturmöglichkleiten . Vom Arzt aus darf ich mit der Knieproblematik und Wasser in den Waden nicht mehr so weit laufen. Gehhilfen, die jemand wahrscheinlich brauchen wird würden sowieso nicht viel bringen sagte er. Eine Rücktrittsbremse wäre fast besser. Eine Rücktrittsbremsen kann nicht gut repariert werden, deshalb wurde auf die Vorderbremsen ausgewichen. Allerdings braucht man immer zwei Bremsen und eine reicht niemals aus. Wenn das Fahrrad keine rücktrittsbremse hat braucht man zwei Bremsen vorne. Ursprünlich ist allerdings die Rücktrittsbremse besser und sicherer. Vorsichtig fahren lohnt sich allerdings immer und einen Helm braucht man auch. Wer ohne Helm, Licht und mit nur einer Bremse je argumeniert wäre ein Gefährder.
Sonne heizt nicht. Deutschland ist kein südliches Land. Ohne selbst ein Lehrer zu sein bedeutet bei Geografie eine sechs hat jemand das Klassenziel nicht erreicht. Der Kündigungsgrund Krankheiten ist nicht erlaubt.
Die Arbeitgeber täuschen oft etwas anderes vor. Der Grund für Kündigungen auch auf dem Wohnungsmarkt sind Krankheiten. Die Deutschen haben im Ausland keinen Krankenversicherungsschutz, deshalb wird dort eine Arbeitsaufnahme erschwert. Längerfristige Auslandskrankenversicherungen z.B. wegen einer Arbeit für zwei jahre sind mit einer Vorkasse im Krankheitsfall verbunden, was aber bei längerer Krankheit teuer ist und gar kein Geld dafür da ist. Es ist nicht sicher ob diese versicherung dann bei Vorlage der Rechnung die Kosten übernimmt. Bei manchen Fällen wo nicht bezahlt werden übernehmen sie keine Kosten trotz abgeschlossener Versicherung. Dort stecken sie die Beiträge ein und helfen nicht

Mitgliedschaft im mieterschutzbund oder der Gewerkschaft kostet etwas.
Zuletzt geändert von Befairy am 21.03.2016 10:56, insgesamt 4-mal geändert.
35922 mal betrachtet | 0 Kommentare

 
 
Werbung
cron